Zum Inhalt springen
de
EUR
Springe zu den Produktinformationen
Beschreibung

Gekühlt- ein wahrer Chardonnay- Genuss

Der Pinot Grigio 15 - 2022 0.75l

Beschreibung

Der Pinot Grigio 15 von Castelfeder erstrahlt im Glas in einem hellen Strohgelb mit goldenen Highlights. In der Nase entfalten sich fruchtig-frische Aromen. Ganz klar im Vordergrund stehen knackige Äpfel gefolgt von saftigen Abé Fetel Birnen und dezenten Anklängen von Quitte und Pfirsich.

Am Gaumen überzeugt dieser italienische Grauburgunder aus Südtirol mit einem ausgewogenen Körper und knackig-dichtem Charakter. Das lang anhaltende, harmonische Finale des Pinot Grigio 15 wird von Nuancen nach Äpfeln begleitet. 

Vinifikation des Castelfeder Pinot Grigio 15

Dieser Pinot Grigio 15 stammt aus den Unterlander Weingärten in Südtirol, wo die Trauben von Castelfeder auf sandigen Kalkschotterböden wachsen. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst und der Most im Edelstahltank vergoren. Nach der Gärung reift der Pinot Grigio 15 noch 6 Monate auf der Feinhefe, bis er schließlich auf die Flasche kommt.

Speiseempfehlung zum Castelfeder Pinot Grigio 15

Genießen Sie diesen trockenen Weißwein aus Italien zu frischen Sommersalaten mit wahlweise Meeresfrüchten oder Hähnchenbrust oder auch zu leicht gewürzten Speisen mit hellem Fleisch.

Prämierungen für den Pinot Grigio 15 von Castelfeder

Falstaff: 92 Punkte für 2018

Strahlendes, helles Zitronengelb mit leicht hellrosafarbenem Touch. In der Nase nach Feuerstein und zitronigen Nuancen, muss belüftet werden. Am Gaumen sehr frisch, öffnet sich auf eleganten Noten von Pink Grapefruit, saftig und salzig, mit Biss, im Finale durch mittlere Struktur unterstützt.


Spezifikation

Pinot Grigio 15 2022 - Castelfeder

Regulärer Preis €12,98
Einzelpreis

€17,31 / l

Steuern inklusive. Versand An der Kasse berechnet

  • 0.75l
  • 2022
in-transit--v2
Geringe Stückzahl auf Lager
2 - 4 Werktage Lieferzeit

sichere verpackung

Kostenfreier Versand ab 80€

sichere Bezahlung

Gekühlt- ein wahrer Chardonnay- Genuss

Der Pinot Grigio 15 - 2022 0.75l

Beschreibung

Der Pinot Grigio 15 von Castelfeder erstrahlt im Glas in einem hellen Strohgelb mit goldenen Highlights. In der Nase entfalten sich fruchtig-frische Aromen. Ganz klar im Vordergrund stehen knackige Äpfel gefolgt von saftigen Abé Fetel Birnen und dezenten Anklängen von Quitte und Pfirsich.

Am Gaumen überzeugt dieser italienische Grauburgunder aus Südtirol mit einem ausgewogenen Körper und knackig-dichtem Charakter. Das lang anhaltende, harmonische Finale des Pinot Grigio 15 wird von Nuancen nach Äpfeln begleitet. 

Vinifikation des Castelfeder Pinot Grigio 15

Dieser Pinot Grigio 15 stammt aus den Unterlander Weingärten in Südtirol, wo die Trauben von Castelfeder auf sandigen Kalkschotterböden wachsen. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst und der Most im Edelstahltank vergoren. Nach der Gärung reift der Pinot Grigio 15 noch 6 Monate auf der Feinhefe, bis er schließlich auf die Flasche kommt.

Speiseempfehlung zum Castelfeder Pinot Grigio 15

Genießen Sie diesen trockenen Weißwein aus Italien zu frischen Sommersalaten mit wahlweise Meeresfrüchten oder Hähnchenbrust oder auch zu leicht gewürzten Speisen mit hellem Fleisch.

Prämierungen für den Pinot Grigio 15 von Castelfeder

Falstaff: 92 Punkte für 2018

Strahlendes, helles Zitronengelb mit leicht hellrosafarbenem Touch. In der Nase nach Feuerstein und zitronigen Nuancen, muss belüftet werden. Am Gaumen sehr frisch, öffnet sich auf eleganten Noten von Pink Grapefruit, saftig und salzig, mit Biss, im Finale durch mittlere Struktur unterstützt.


Pinot Grigio 15 2022 - Castelfeder - Weingaumen.com
Pinot Grigio 15 2022 - Castelfeder

Steckbrief

Erzeuger: Castelfeder
  • Land: Italien
  • Region: Südtirol
  • Erzeuger Adresse: Laubengasse 11 39044 Neumarkt Italien
Art:
  • Art: Weißwein
  • Geschmack: Trocken
  • Traube: Chardonnay 100%
  • Fassreife:
  • Lagerfähigkeit: Normales Reifepotenzial
Weitere Informationen:
  • Alkohol: 13.5 %
  • Säure: 5.90 g/l
  • Restzucker: 1,85 g/l
  • Zertifikat:
  • Enthält: Sulfite

Castelfeder

„In meinen Studienjahren in Geisenheim hat mich die Leidenschaft für Riesling gepackt und nicht mehr losgelassen“, erzählt Ivan Giovanett. „Mir war klar, dass ich irgendwann mit Riesling arbeiten möchte. Aber in meinen Südtiroler Lagen war es aufgrund der wärmeren klimatischen Bedingungen nicht möglich, den König der Weißweine auf höchstem Niveau zu produzieren.“ Mit der Wiederanpflanzung der Traditionslage Reiler Sorentberg in einem Seitental an der Mittelmosel, in der Nähe der Burg Arras, haben sich die beiden Jungwinzer Tobias Treis (Reil/Mosel/Deutschland) und Ivan Giovanett (Neumarkt/Südtirol/Italien) im Jahr 2011 den lang ersehnten Traum erfüllt, einen eigenen Spitzenriesling anzubauen. Die seit Jahrzehnten in Vergessenheit geratene Einzellage wurde von den beiden engagierten Jungwinzern wiederbelebt.

Tobias Treis und Ivan Giovanett kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in Geisenheim, wo sie die Studienjahre 2003/2004 verbracht haben. Heute sind beide in den jeweiligen elterlichen Traditionsweingütern Julius Treis (Reil/Mosel) und Castelfeder (Südtirol) tätig und teilen dieselbe Leidenschaft: den Riesling. „Mit grenzüberschreitendem Knowhow haben wir es geschafft, neue Wege zu gehen und einen unverwechselbaren Spitzenriesling aus der Mosel-Region zu kreieren“, so Giovanett.

Drawer Title
Andere Weine des Weinguts